Magnetit | Energie und Erdung

Magnetit Lodestone mit Eisenspänen

Magnetit | Stein der Energie und Erdung

Magnetit, auch Magneteisenstein genannt, ist ein wichtiges Eisenerz und verbreitetes Eisenoxid, das meist oktaederförmige Kristalle bildet, aber auch als massives, graubraunes bis schwarzes Mineral vorkommt. Die Braun- bis Rotfärbung des Gesteins entsteht durch Eisenoxidation und Verwitterung, wobei vereinzelt natürliche Patina (Rost) auftreten kann.

Magnetit wird von Magneten angezogen und zieht kleine metallische Gegenstände an. Untereinander zeigen die Mineralien jedoch keine magnetischen Eigenschaften, sie ziehen sich gegenseitig nicht an und stoßen sich nicht ab. Magnetit erzeugt nur ein schwaches Magnetfeld und ist daher keinesfalls ein Kühlschrankmagnet!

Name
Magnetit leitet sich von dem Ort Magnesia in Griechenland ab, wo das Mineral erstmals entdeckt wurde.
Vorkommen
Schweden, Mexiko, Brasilien, Norwegen, USA
Zuordnung | Eigenschaften
・vertreibt Angst und Unentschlossenheit
・schenkt Vitalität, Willensstärke und Tatkraft
・bringt Wärme und Energie in den Körper
Sternzeichen
Der Magnetit ist keinem besonderen Sternzeichen zugeordnet.
Verwendungen
Sammlerstück, Lehrzweck Naturwissenschaften, Dekorationsartikel
Reinigung und Pflege: Auf natürliche Art!
Zur Reinigung ein weiches Tuch oder einen Pinsel verwenden, nur bei Bedarf eine weiche Bürste einsetzen, jedoch ohne zu reiben. Putzmittel vermeiden, um Beschädigungen zu verhindern.
Mineralien mit Charakter, Sonne, Wasser und die Tücken der Umwelt!
Einige Mineralien reagieren empfindlich auf UV-Licht und Feuchtigkeit. Spezifische Richtlinien und ein achtsamer Umgang zum Schutz vor Sonnenlicht und Wasser sind unerlässlich, um Farbe und Struktur zu bewahren.
Magnetit ist beständig gegen Sonneneinstrahlung, kann jedoch bei Feuchtigkeit und Luft oxidieren, was zu einer natürlichen Patina (Rost) führt. Bei Berührung hinterlässt er Verfärbungen. In seiner natürlichen Form ist Magnetit zusammen mit spitzen Eisenspänen scharfkantig. Daher ist ein achtsamer Umgang erforderlich.
Aufbewahrungsort | Handhabung
・Sichere und sorgfältige Aufbewahrung an einem trockenen Ort.
・Vermeidung von Feuchtigkeit und direktem Kontakt mit Wasser.
・Gegebenenfalls Schutzhandschuhe tragen und die Hände waschen.
Sicher ist sicher: Verantwortung und Sorgfalt!
Edelsteine und Mineralien sind kein Spielzeug! Handeln Sie achtsam und bewahren Sie die Steine außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf. Bitte beachten Sie die Gebrauchsinformationen zur Produktsicherheit auf den Produktseiten.